bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Beeindruckendes Tanzmusical EDITH – Spatz aus der Vorstadt in Pilsen

Veröffentlicht am 19. März 2024 AktuellesCeBBKulturTouren

Beeindruckendes Tanzmusical EDITH – Spatz aus der Vorstadt in Pilsen

1+

Eine imponierende Inszenierung erwartete die Teilnehmer der zweiten KulturTour des Jahres 2024 am 16. März im altwürdigen J.K. Tyl Theater in Pilsen mit EDITH – Spatz aus der Vorstadt.

Eine Mischung aus Ballett, Gesang und Schauspiel – zusammengefasst unter dem Begriff „Tanzmusical“. Die Aufführung zeichnete den von Höhen und Tiefen gezeichneten Lebensweg von Edith Piaf nach – von den ersten Liedern in den Straßen von Paris über berühmte Kabaretts bis zum triumphalen Auftritt in Olympia. Von einer vagabundierenden Kindheit über eine stürmische Jugend bis hin zu einem reifen Alter in der Welt des Showbusiness fängt es ihre schicksalhaften Lieben sowie ihren Kampf gegen Alkohol, Drogen und eine heimtückische Krankheit ein, der sie schließlich vorzeitig erlag.  In der Inszenierung erklangen die berühmtesten und schönsten Chansons von Edith Piaf in einer fesselnden Darbietung der Sängerin Lucie Šustek Rybnikářová und der Tänzerin Zuzana Hradilová.

Beeindruckt waren die Besucher auch vom J.K. Tyl, dem Großen Theater, das zu den  bedeutendsten Kulturdenkmälern der Stadt gehört und 1902 mit Smetanas „Libuše“ feierlich eröffnet wurde. Ein prachtvolles Gebäude mit einer reichen Ausstattung von bedeutenden Künstlern unter dem Architekten Antonín Balšánek.

Vor der Ballettaufführung hatte das KulturTouren-Team mit Kamila Spichtinger, Gabi Dlubal und Susanne Setzer Plätze im Restaurant des CENTRAL-Hotels reserviert, von wo aus sich ein wunderbarer Ausblick auf Pilsens Hauptplatz bot.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung