Ausschreibung: grafische Gestaltung „Grünes Band Bayern-Tschechien“ / „Lernort Grünes Band“
Das Centrum Bavaria Bohemia veröffentlicht eine Ausschreibung für die graphische Begleitung des Projekts "Lernort Grünes Band" und lädt zur Angebotsabgabe ein.
Das Europäische Grüne Band ist eine Interpretation des über 12.000 km langen Landstrichs entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs, die dem Motiv der Trennung und der von der Grenze ausgehenden Gefahr die Vision eines verbindenden Natur- und Kulturraums entgegensetzt.
Weitere Informationen: Anhang 1: Auszug aus der Projektbeschreibung „Lernort Grünes Band“
Thematische Grundlagen
Auf Grundlage der historischen Kulturlandschaft des Grünen Bandes im Oberpfälzer Wald und Böhmischen Wald (Český les), aber auch der aktuellen Entwicklungen trägt das Projekt „Lernort Grünes Band“ zu übergeordneten Bildungszielen bei, zur Werterziehung und zur Entwicklung grundlegender Kompetenzen. Das Projekt knüpft inhaltlich an die Lehrpläne der Fächer Geschichte, Geographie, Politik und Gesellschaft ab der 7. Jahrgangsstufe an.
Folgende Themenbereiche wurden identifiziert:
- Regionale Wirtschaftsentwicklung vs. Auswirkungen der Globalisierung
- Landwirtschaft, regionale Produkte, Biodiversität
- Forstwirtschaft und Energieproduktion
- Veränderungen in der Landschaft in Folge der Vertreibung und des Eisernen Vorhangs
- Demografie, Stadtentwicklung und Demokratie vor Ort
Anforderungen an die graphische Begleitung
Die Begleitung der Initiative Grünes Band Bayern-Tschechien, u.a. im Rahmen des Projekts „Lernort Grenze“ beinhaltet die folgenden Leistungen:
- Gestaltung eines Corporate designs (ohne Logo, verwendet wird das Logo „Grünes Band“, welches geschützt ist, Inhaber der Markenrechte ist der BUND e.V.) mit
- Grafischem Konzept und System einer visuellen Identität
- Grafische Gestaltung des Projekts „Lernort Grünes Band“
- Definition von Schrift und Farben
- Entwurf begleitender visueller Elemente – grafische Elemente, Illustrationen
- Beispiele für Verknüpfungsmöglichkeiten der wichtigsten Elemente – Logos des Europäischen Grünen Bands, Lernort Grünes Band, Centrum Bavaria Bohemia, Bayerisches Staatswappen.
- Auf das Corporate Design aufbauend, der grafischen Gestaltung verschiedener Produkte, darunter
- Gestaltung einer Vorlage / eines Masters für Powerpoint-Präsentationen
Weitere Informationen: Anhang 2: Beispiel der Präsentation bei der Auftakt-Veranstaltung
- Gestaltung eines Projektflyers „Lernort Grünes Band“ für Schulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern (A6, gefalzt) mit den inhaltlichen Bestandteilen: Was kann man im Grünen Band lernen? / Themen mit Titel und Kurztext / Paketangebot für Schulaufenthalte / Anfahrt / Kontakt
- Gestaltung einer Ausstellung „Grünes Band“ auf Paneelen für den Außenbereich (4-5 Paneele mit graphischer Umsetzung auf Basis von Fotos, historischer Aufnahmen)
- Gestaltung der flächigen Außenbeklebung eines Containers, der als mobile Ausstellung zum Grünen Band dienen wird. Auf der Rückseite des Containers wird eine Zeitachse zu Entwicklung und Entstehung des Grünes Bandes zu sehen sein. Im Inneren des Containers werden neben wechselnden Exponaten Stoffbanner (streifenförmig, ca. 50 cm breit, 230 cm hoch) gehängt, die Texte und Bilder zum Grünen Band abbilden. Auch die Zeitachse und die Stoffbanner sind grafisch zu gestalten.
Anhang 4: Darstellung des Containers am alten / neuen Standort
- Gestaltung einer einfachen Kartenskizze des Grünen Bandes im Oberpfälzer Wald und Böhmischen Wald mit grafischer Darstellung von lokalen Themenkreisen (Entwicklung von Symbolen für Themenorte)
- Gestaltung von Lehr- und Lernmaterialien für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 zur Bearbeitung im Rahmen der Vorbereitung an den Schulen, während Exkursionen und zur Nachbereitung an den Schulen
Mittelfristig ist auch die Erstellung einer Publikation der Ergebnisse in Buchform geplant. Format und Umfang stehen noch nicht fest. Das Corporate Design sollte jedoch auch dafür angewendet werden.
Eine Logoerstellung ist nicht erforderlich, da das Logo „European green belt“ als Wort- und Bildmarke geschützt ist und verwendet werden kann. Daneben ist auf den Materialien das Logo des Centrum Bavaria Bohemia und des Bayerischen Kultusministeriums zu verwenden.
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots
Angebote können bis zum 29.03.2024 an die Adresse birgit.hoecherl@cebb.de eingereicht werden.
Die Angebote müssen folgende Bestandteile enthalten:
- Referenzen mit aussagekräftigen Gestaltungsbeispielen (mindestens 3)
- Kostenangebot für die Gestaltung eines Corporate designs
- Kostenangebot für die Erstellung der oben genannten Produkte unter Angabe des Stundenhonorars einschl. Mwst. und des geschätzten Stundenaufwands je Produkt (Alternativ: Pauschalpreis je Produkt)