bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Aktuelles
  • Ostergrüße ans Nachbarland

Veröffentlicht am 08. April 2020 AktuellesCeBB

Ostergrüße ans Nachbarland

Vor fast genau fünf Jahren waren es „Blumen für Pilsen“, die wir als bayerische Freunde der Stadt Pilsen schenkten, damals Kulturhauptstadt Europas 2015. Mit diesem tausendfachen bunten Blumengruß versicherten wir unserem Nachbarland unsere Freundschaft.

Fünf Jahre später veranlasst uns die Corona-Krise, einen bunten Strauß mit Ostergrüßen an die Bürgerinnen und Bürger in den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen zu senden. Es sind symbolische Grüße in Zeiten einer durch den Corona-Virus zwischen Bayern und Tschechien geschlossenen Grenze.  Mit unseren Grüßen verbinden wir die besten Wünsche und viele Hoffnungen:

Wir hoffen,

  • dass wir Begegnungen von Du zu Du, den kulturellen Austausch und die vielen in diesem Jahr geplanten grenzüberschreitenden Aktivitäten zeitnah wieder aufnehmen können,
  • dass wir nach dem Corona-Stillstand ziemlich nahtlos an das anknüpfen können, was wir als Nachbarn in den dreißig Jahren nach der Samtenen Revolution und dem Fall des Eisernen Vorhangs gemeinsam aufgebaut haben,
  • dass die bayerisch-tschechischen Kulturbeziehungen nicht einen zu großen Dämpfer bekommen und dass es mit den großen verbindenden Projekten einer gemeinsamen zweiten bayerisch-tschechischen Landesausstellung und dem Grünen Band weitergeht,
  • dass die geschlossene Grenze nur zu unserem Schutz vor Ansteckung dient, sie nur eine kurze Pause sein wird und notwendige Verlängerungen allein schützende Funktion haben,
  • dass trotz der aktuellen und berechtigten Angst vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus in der Gesellschaft bald Wege gefunden werden, all das fortzusetzen, was den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen in den vergangenen Jahrzehnten eine einzigartige Erfolgsgeschichte bescherte: Offene Grenzen für den Normalbürger mit vielen Entdeckungstouren ins Nachbarland und freundschaftlichen Begegnungen, Freizügigkeit bei Berufsausübung und Ausbildung, partnerschaftlicher Austausch von Kommunen, Schulen und Organisationen, gemeinsame grenzüberschreitende Projekte und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit freiem Handel und Warenverkehr.

Wir verstehen unsere Ostergrüße ans Nachbarland als Appell an alle, die die gute Nachbarschaft als Bereicherung empfinden, die bereit sind, auch in schwierigen Zeiten für ein gutes Miteinander einzustehen und die sich nicht scheuen, die bayerische, die deutsche, die tschechische und die europäische Flagge gemeinsam hochzuhalten.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen bitten wir Sie, sich unserem Ostergruß anzuschließen – als Videobotschaft (max. 30 Sekunden) oder Textbotschaft, gerne mit Bild! Schicken Sie  uns Ihre Ostergrüße ans Nachbarland an info@cebb.de, wir übersetzen sie und veröffentlichen sie auf bbkult.net und facebook.

Wenn Sie sich – so wie wir – nach deutsch-tschechischen Kulturangeboten sehnen, besuchen Sie uns doch auf bbkult.net und facebook – wir stellen laufend aktuelle Online-Kulturangebote zusammen.

 

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern, bleiben Sie gesund!

Thomas Ebeling | Kuratoriumsvorsitzender und Landrat des Landkreises Schwandorf
Irene Träxler | 1. Vorsitzende Bavaria Bohemia e.V.
Hans Eibauer | Kulturstiftung Bavaria Bohemia – Mitglied des Stiftungsvorstands
Dr. Veronika Hofinger | Leiterin des Centrum Bavaria Bohemia

 

Zu den Ostergrüßen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung