bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Personen
  • P. Hugo Strauß

P. Hugo Strauß

P. Hugo Straus (oder Strauss) studiert Theologie, Philosophie, die kanonischen Rechte und, entscheidend für sein Kloster Speinshart, auch Architektur. Dieses Studium der Baukunst wird ihm in der für den süddeutschen Spätbarock wichtigen Stadt Prag ermöglicht. Sein Wirken in den 1730er- bis 1760er-Jahren im Gebiet der Speinsharter Herrschaft wird, nicht verwunderlich für die säkulare Kunsthistorik, kaum gewürdigt. Bei seinem wichtigsten Bauwerk, der Wallfahrtskirche Barbaraberg, muss sogar ein Hofbaumeister aus Bamberg als Entwerfer herhalten, der mit Speinshart nicht den geringsten Zusammenhang hat. Die vorliegende Kurzbiografie soll den Pater aus Speinshart als Zeichner und Entwerfer ins verdiente Licht rücken.

Quelle: https://www.sueddeutscher-barock.ch/In-Meister/s-z/Straus_P_Hugo.html

Barock Adressen

  • Wallfahrtskirche St. Barbara Speinshart

Weitere Bauwerke

der Wallfahrtskirche Barbaraberg

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung