bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Weißenregen bei Bad Kötzting

Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Weißenregen bei Bad Kötzting

Im Barock fanden Künstler zu sehr ungewöhnlichen Gestaltungsformen, wie die bemerkenswerte Schiffskanzel von Johannes Paulus Hager (1758) in der Wallfahrtskirche von Weißenregen zeigt. Phantasievoll und detailreich wird der wunderbare Fischzug Petri geschildert. Dabei werfen die Apostel aus dem als schiff gestalteten Kanzlkorb ein echtes Fischernetz aus. Zusätzlich werden noch weitere Motive originell in das theologische Programm eingebunden: ein Anker als Symbol der Hoffnung und unten an der Kanzel, im Wasser, Jona mit dem Walfisch. über dem von Gottvater gestützten Schiffsmasten, an dem das Gnadenbild von Weißenregen nachgebildet ist, wacht am Ausguckposten die Heilig-Geist-Taube.

Heutige Nutzung

Die Kirche ist bis heute eine Wallfahrtskirche.

Adresse

Weißenregen 72, 93444 Bad Kötzting
Oberpfalz, Deutschland

Architekt / Baumeister

Johann Paulus Hager

Besondere Merkmale

Wallfahrtskirche

Fertigstellung Barock

um 1758

Kontakt

Pfarrei Bad Kötzting
Herrenstr. 11, 93444 Bad Kötzting
Webseite
http://www.pfarrei-badkoetzting.de/
E-Mail herbert.mader@pfarrei-badkoetzting.de
Telefon 0049 9941 9426 0

Karte

Weißenregen 72, Weißenregen Bad Kötzting, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung