Gerlach-Haus Pilsen
Der Pilsener Barockbaumeister Jakub Auguston prägt mit seinem Entwurf auch das Aussehen des Gerlach-Hauses in der Dřevěná-Straße 344.
Das Haus gehört zu den bedeutendsten erhaltenen historischen Gebäuden Pilsens. Es liegt auf ursprünglich zwei engen gotischen Parzellen. Das Parterre verfügt über ein gotisches Einfahrtstor sowie en dekorativ gestaltetes Renaissance-Portal.
Ein Teil der Stirnseite hat eine hochbarocke, von Jakub Auguston gestaltete Fassade. Dieser kaufte das Objekt nach 1694 und baute es in der Folgezeit um. Die meisten Zimmerdecken im Erdgeschoss sind mit ornamentalen Stuck-Mittelfeldern versehen. Unter dem Haus befinden sich zwei Kellergeschosse, von denen das untere in die natürliche Bauschicht gehauen wurde. Das Gerlach-Haus dient heute als Sitz der volkskundlichen Abteilung des Westböhmischen Museums in Pilsen.