bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • Gerlach-Haus Pilsen

Gerlach-Haus Pilsen

Der Pilsener Barockbaumeister Jakub Auguston prägt mit seinem Entwurf auch das Aussehen des Gerlach-Hauses in der Dřevěná-Straße 344.

Das Haus gehört zu den bedeutendsten erhaltenen historischen Gebäuden Pilsens. Es liegt auf ursprünglich zwei engen gotischen Parzellen. Das Parterre verfügt über ein gotisches Einfahrtstor sowie en dekorativ gestaltetes Renaissance-Portal.

Ein Teil der Stirnseite hat eine hochbarocke, von Jakub Auguston gestaltete Fassade. Dieser kaufte das Objekt nach 1694 und baute es in der Folgezeit um. Die meisten Zimmerdecken im Erdgeschoss sind mit ornamentalen Stuck-Mittelfeldern versehen. Unter dem Haus befinden sich zwei Kellergeschosse, von denen das untere in die natürliche Bauschicht gehauen wurde. Das Gerlach-Haus dient heute als Sitz der volkskundlichen Abteilung des Westböhmischen Museums in Pilsen.

Adresse

Dřevěná 4, 301 00
Pilsner Bezirk, Tschechien

Architekt / Baumeister

Jakub Auguston

Fertigstellung Barock

um 1694

Kontakt

Západočeské muzeum v Plzni, příspěvková organizace
Kopeckého sady 2, 301 00 Plzeň
Webseite
https://zcm.cz/
E-Mail info@zcm.cz
Telefon +420 378 370 111

Karte

Dřevěná 4, Plzeň 3-Vnitřní Město, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung