Langheimer Amtshof Kulmbach

Stadtbildprägend liegt oberhalb von Kulmbach der Amtshof des Zisterzienserklosters Langheim. Langheim war das größte Kloster im benachbarten Fürstbistum Bamberg. Diese Bedeutung drückt sich in der Architektur des 1691-94 vermutlich von Johann Leonhard Dientzenhofer geplanten Verwaltungssitzes aus. Auch die Tatsache, dass hier die in der protestantischen Markgrafschaft liegenden Klostergüter verwaltet und deren Abgaben gesammelt wurden, spiegelt die Architektur. Die zur Stadt gerichtete Giebelfassade des groß dimensionierten Amtshofs mit Zehntscheune wurde daher besonders ausgestaltet.
Heutige Nutzung
Heute sind im Langheimer Amtshof verschiedene Bildungseinrichtungen untergebracht.