bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • Filialkirche des Hl. Johannes des Täufers in Paschtik/Paštiky

Filialkirche des Hl. Johannes des Täufers in Paschtik/Paštiky

Eine wahre “Barockperle” ist die Kirche des Hl. Johannes des Täufers in Paschtik bei Blatna/Blatná. Es ist das letzte und im Rahmen der bäuerlichen Kirchenarchitektur das Meisterwerk des bedeutenden Barockbaumeisters Kilián Ignac Dientzenhofer. Sie wurde in den Jahren 1747–1752 von der Besitzerin des Gutes Blatna, Gräfin Maria Alžběta Serényiová, geboren in Waldstein, an der Stelle einer älteren eingestürzten Kirche errichtet. Der geschlossene Innenraum, ein Werk des Bildhauers und Schnitzers Ferdinand Ublacker, bildet mit Deckengemälden, Altären und anderen Gemälden des ebenfalls bedeutenden Spätbarockkünstlers Johann Wenzel Spitzer ein harmonisches Ganzes.

Heutige Nutzung

Die Fassade der Kirche wird derzeit renoviert, das Innere wurde bereits erfolgreich saniert. Die Kirche ist für gelegentliche Gottesdienste, kulturelle Veranstaltungen und nach vorheriger Absprache geöffnet.

Adresse

388 01 Bezdědovice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Římskokatolická farnost Blatná
Na Příkopech 1, 388 01 Blatná
Webseite
http://www.kostelpastiky.cz/
Telefon 420 733 741 618

Karte

Paštiky, 388 01 Bezdědovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung