Filialkirche des Hl. Johannes des Täufers in Paschtik/Paštiky
Eine wahre “Barockperle” ist die Kirche des Hl. Johannes des Täufers in Paschtik bei Blatna/Blatná. Es ist das letzte und im Rahmen der bäuerlichen Kirchenarchitektur das Meisterwerk des bedeutenden Barockbaumeisters Kilián Ignac Dientzenhofer. Sie wurde in den Jahren 1747–1752 von der Besitzerin des Gutes Blatna, Gräfin Maria Alžběta Serényiová, geboren in Waldstein, an der Stelle einer älteren eingestürzten Kirche errichtet. Der geschlossene Innenraum, ein Werk des Bildhauers und Schnitzers Ferdinand Ublacker, bildet mit Deckengemälden, Altären und anderen Gemälden des ebenfalls bedeutenden Spätbarockkünstlers Johann Wenzel Spitzer ein harmonisches Ganzes.
Heutige Nutzung
Die Fassade der Kirche wird derzeit renoviert, das Innere wurde bereits erfolgreich saniert. Die Kirche ist für gelegentliche Gottesdienste, kulturelle Veranstaltungen und nach vorheriger Absprache geöffnet.