bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • Mariä Himmelfahrt Pschestitz

Mariä Himmelfahrt Pschestitz

Das monumentale Gebäude der Barockkirche Mariä Himmelfahrt dominiert die Stadt und die ganze Umgebung. Vom Hof blieb nach dem Bau einer landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft nur noch die Probstei, das spätere Dekanat, erhalten.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die neue Pschestitzer Kirche gebaut. Dem waren einige Wunder vorausgegangen, dank derer zahlreiche Pilger in die Stadt strömten; der Raum in der ursprünglichen Kirche reichte nicht mehr aus. Die Wunder waren vor allem mit einem Bild verbunden, das mit der Zeit den Namen „Bild der Pschestitzer Schmerzensmaria“  erhielt. Bei der Weihung der barocken Kirche im Jahr 1775 blieben die beiden dreistöckigen Türme der Westfassade unvollendet.

Adresse

Hlávkova, 334 01 Přeštice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Fertigstellung Barock

um 1700

Kontakt

Město Přeštice
Masarykovo nám. 107, 334 01 Přeštice
Webseite
https://www.prestice-mesto.cz/
E-Mail podatelna@prestice-mesto.cz
Telefon 379 304 555

Karte

Hlávkova, Přeštice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung