bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • Frauenbrünnl Rinchnach

Frauenbrünnl Rinchnach

Die heutige Rinchnacher Barockkirche geht zurück auf die erste aus Stein errichtete Kirche in Rinchnach. Diese wurde von 1418 – 1438 erbaut. Die Grundstruktur und die Umfassungsmauern der Kirche sind also fast 600 Jahre alt. Das Kirchenschiff war allerdings wie beim damaligen gotischen Stil üblich durch Stützpfeiler optisch in drei Längsräume unterteilt. Die Barockisierung und die bis heute erhaltene künstlerisch völlige Neuschöpfung des Kircheninneren erfolgte im Auftrag des Niederaltaicher Abtes Joscio Hamberger. Nach Vollendung der prachtvollen Barockisierung der Niederaltaicher Klosterkirche entsandte dieser bewährte und herausragende Baumeister, Handwerker und Künstler nach Rinchnach. Und so nahm ab 1727 auch Johann Michael Fischer (1692 – 1766 in München),einer der berühmtesten Barockbaumeister, seine Arbeit in Rinchnach auf.

Heutige Nutzung

Das Gotteshaus hat einen aktiven Gottesdienstraum.

Adresse

94269 Rinchnach
Niederbayern, Deutschland

Besondere Merkmale

Wallfahrtskirche

Fertigstellung Barock

um 1766

Busparkplatz

Busparkplatz

Kontakt

Pfarrverband Rinchnach
Propsteigasse 1, 94269 Rinchnach
E-Mail pfarramt.rinchnach@t-online.de
Telefon 09921/802 23

Öffnungszeiten

Zu Gottesdienstzeiten und auf Anfrage

Karte

Zwischen Gehmansberg und Kohlau Rinchnach

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung