Botanischer Garten Bečov
Der Botanische Garten Bečov ist ein einzigartiger botanischer Garten im Karlsbader Bezirk, der 1918 von Jan Ferdinand Koditek gegründet wurde.
Der 15 Hektar große Botanische Garten war vor dem Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten historischen Sammlungsgärten in Böhmen. Der Sammlungsgarten wurde vom letzten Besitzer des Anwesens, Jindřich von Beaufort-Spontin, und seiner Frau Marie gegründet (Marias Vater war Graf Arnošt Emanuel Silva-Tarouca, der den Průhonický Park angelegt hat). Der ursprüngliche Name war „Beaufort-Alpinum und Garten am Kronenteich”. Seit dem Zweiten Weltkrieg wurde er aber nicht mehr gepflegt und fast alle Pflanzen verschwanden. Jetzt wird der Garten dank der Arbeit von Freiwilligen der ZO ČSOP Berkut wiederbelebt und 2014 wurde er in die Union Botanischer Gärten aufgenommen.