bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kinder- und Familien
  • Botanischer Garten Bečov

Kinder- und FamilienLehrpfadSehenswürdigkeitSport und Freizeit

Botanischer Garten Bečov

Der Botanische Garten Bečov ist ein einzigartiger botanischer Garten im Karlsbader Bezirk, der 1918 von Jan Ferdinand Koditek gegründet wurde.

Der 15 Hektar große Botanische Garten war vor dem Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten historischen Sammlungsgärten in Böhmen. Der Sammlungsgarten wurde vom letzten Besitzer des Anwesens, Jindřich von Beaufort-Spontin, und seiner Frau Marie gegründet (Marias Vater war Graf Arnošt Emanuel Silva-Tarouca, der den Průhonický Park angelegt hat). Der ursprüngliche Name war „Beaufort-Alpinum und Garten am Kronenteich”. Seit dem Zweiten Weltkrieg wurde er aber nicht mehr gepflegt und fast alle Pflanzen verschwanden. Jetzt wird der Garten dank der Arbeit von Freiwilligen der ZO ČSOP Berkut wiederbelebt und 2014 wurde er in die Union Botanischer Gärten aufgenommen.

Adresse

Tovární 478, 364 64 Bečov nad Teplou, Česko
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Kontakt

Tovární 478, 364 64 Bečov nad Teplou
Webseite
https://www.becovskabotanicka.cz/
E-Mail becovskabotanicka@seznam.cz
Mobilnummer +420 736 642 792

Karte

Tovární 478, 364 64 Bečov nad Teplou, Česko

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung