bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kultureinrichtung
  • Chursächsische Veranstaltungs GmbH

KultureinrichtungKulturzentrum

Chursächsische Veranstaltungs GmbH

Aufbauend auf der bereits 1817 begründeten Kultur- und Musiktradition des Königlich-Sächsischen Staatsbades Bad Elster wurde hier 1912 auf Initiative der Sächsischen Staatsregierung eine Theatergesellschaft mbH gegründet, aus der letztlich die heutige, 2002 ins Leben gerufene Chursächsische Veranstaltungsgesellschaft – ein mittelbares Tochterunternehmen des Freistaates Sachsen – hervorgegangen ist. Ziel war es damals wie heute, das im Herzen Europas gelegene Bad Elster weltoffen als richtungsweisend-herausragende Kultur- und Festspielstadt mit internationaler Ausstrahlung zu positionieren: Die Chursächsische Veranstaltungs GmbH ist heute gesamtverantwortlich für Veranstaltungen und Kultur aller Art in der Region der Sächsischen Staatsbäder.

In den historischen Veranstaltungsstätten der Königlichen Anlagen Bad Elsters, der weltweit einmaligen »Festspielmeile der kurzen Wege«, führt sie ein vielfältiges Programm – primär im Bereich Kultur, aber auch Kongresse, repräsentative Veranstaltungen und Sportevents – durch. Zu diesen Veranstaltungsstätten zählen, ergänzend neben dem König Albert Theater mit Theatercafé, das Königliche Kurhaus, die KunstWandelhalle, das NaturTheater, die drei Musikpavillons, der Waldpark Bad Elster mit dem Restaurant-Café »Waldquelle« sowie der SkulpturenPark Bad Elster und die Festhalle am See im benachbarten Bad Brambach. Dabei sind vor allem herausragende Kulturveranstaltungen und Festivals mit einem passenden kulinarischen, touristischen und gesundheitsorientierten Rahmenprogramm mit besonderer Note in »Königlich-Sächsischem« Ambiente zu erleben. Darüber hinaus ist sie für das »Sächsische Bademuseum Bad Elster« verantwortlich, übernimmt das Management der Chursächsischen Philharmonie und betreibt die Touristinformation Bad Elster als regionales Info-, Ticket- und Servicecenter.

Mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen für ca. 260.000 Besucher aller Generationen aus nah und fern sowie zukunftsorientierten Strukturen und wirtschaftlichen Erfolgen von gleichfalls hoher gesellschaftlicher und touristischer Relevanz zum Wohle der Region Vogtland zählt die Chursächsische Veranstaltungsgesellschaft zu den führenden Unternehmen der Branche in den neuen Bundesländern. Für diese erfolgreiche und vorbildliche Tätigkeit (Bereiche Klassische Musik/Kunst/Kultur) in Sachsen wurde die Chursächsische Veranstaltungs GmbH 2004 vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und 2006 von der Initiative Südwestsachsen e.V. – durch den damaligen Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen Prof. Georg Milbradt – ausgezeichnet.

Adresse

Königliches Kurhaus Bad Elster, Badstraße 25, 08645 Bad Elster
Deutschland

Kontakt

Königliches Kurhaus
Badstraße 25, 08645 Bad Elster
Webseite
https://chursaechsische.de
E-Mail info@chursaechsische.de
Fax +49 37437 53 90 53
Telefon +49 37437 53 90 11

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
09:00 – 17:00 Uhr
(Anmeldung erbeten)

Karte

Königliches Kurhaus Bad Elster, Badstraße 25, 08645 Bad Elster, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung