Sanierung der Kirche des Erzengels Michael in Andělská Hora (Engelhaus) (DTZF-Projekt)
Die ursprünglich gotische Kirche des Erzengels Michael wurde in den Jahren 1487–1497 wahrscheinlich an der Stelle eines älteren Baus durch den Steinmetz Eduard Baur aus Cheb (Eger) errichtet, und zwar in Zusammenhang mit der Gründung des Städtchens Andelská Hora (Engelhaus).
Nach zwei Bränden in den Jahren 1641 und 1718 wurde die Kirche im Barockstil erneuert, wobei das ältere Mauerwerk erhalten blieb. Die letzten baulichen Veränderungen führte Anton Barvitius nach einem erneuten Brand um das Jahr 1890 durch. Die Kirche ist ein einschiffiges Gebäude mit geschlossenem dreiseitigem Presbyterium und Prismenturm.
Die Renovierung der Kirche des Erzengels Michael wurde 2000 und 2011 vom Deutsch- Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gefördert. Die Zuschüsse betrugen 814 000 CZK und 200 000 CZK.