bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Gensbloud & G’schling

Sonstige

Gensbloud & G’schling

Historisch-schaurige Schloss-Erlebnisführung mit “Gënsbloud & G’schling”
 
Unterhaltsam und spannend lässt die Schauspieltruppe “Gënsbloud & G’schling” das Publikum am Geist des 30jährigen Krieges teilhaben. Auf dem Gang durch das Schloss stehen plötzlich Soldaten vor Ihnen und fordern Pflasterzoll oder Sie finden sich in der Küche der armen Familie Scheunagel wieder. So richtig schaurig wird es dann beim schrecklichen Ende des Steuereintreibers Matere … Neben der Geschichte um Matere erfährt der Zuschauer vieles über Schloss Burgtreswitz, seinen Zerfall und Wiederaufbau bis hin zur heutigen Nutzung. Am Ende der Führung haben die Teilnehmer die Möglichkeit zu einem kleinen Imbiss in der Gaststube des Schlosses und zu einem Plausch mit den Schauspielern. Die Führung wird einmal im Monat für die Öffentlichkeit angeboten
(Termine: www.schloss-burgtreswitz.de) und ist für Gruppen auch nach individueller Terminabsprache buchbar. Die Kosten betragen 3.00 Euro pro Person, Gruppen bis 15 Personen zahlen pauschal 25.00 Euro.
Buchungsstelle ist die Gäste-Information Moosbach, Brunnenstraße 1, 92709 Moosbach, Tel. +49(0)9656-920217, Mail: gensbloud@gschling.de.

Adresse

Brunnenstraße 1, 92709 Moosbach
Oberpfalz, Deutschland

Preise

Siehe Beschreibung

Kontakt

Claudia Rieß
Brunnenstraße 1, 92709 Moosbach
Webseite
http://www.schloss-burgtreswitz.de
E-Mail gaeste-info@moosbach.de
Fax +49(0)9656 - 920221
Telefon +49(0)9656 - 920217

Karte

Brunnenstraße 1, 92709 Moosbach, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung