bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kirche / Kloster
  • Kirche St. Peter und Paul, Svojšín (Schweissing)

Kirche / Kloster

Kirche St. Peter und Paul, Svojšín (Schweissing)

Die St. Peter-und-St.Paul-Dekankirche war schon im 14. Jahrhundert (1355) Pfarrkirche. Neben der Kirche stand früher noch die St. Michael-Kapelle. Das ursprünglich romanische Gebäude, von dem ein Turm übrig geblieben ist, wurde im 17. Jahrhundert umgebaut. Im Jahr 1713 brach dort ein großer Brand aus, der die meisten Einrichtungsgegenstände und viele wertvolle Urkunden vernichtete. In den Jahren 1740 – 1766 wurde neben der Kirche das Gebäude des neuen Pfarramtes gebaut. Der Friedhof, der sich um die Kirche herum befand, wurde abgeschafft und hinter dem Dorf wurde ein neuer Friedhof errichtet. Am 1. Juli 1781 wurde die Pfarrgemeinde Svojšín für ewig zum Dekanat erhöht, und zwar vom Prager Erzbischof Antonín Petr, Graf von Příchov, der im Schloss in Svojšín im Jahr 1707 geboren wurde und der dort in der Kirche getauft worden ist.

Adresse

Svojšín 1, 349 01 Svojšín
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

U Zámku, 349 01 Svojšín

Karte

Svojšín 1, 349 01 Svojšín, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung