bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kulturschätze
  • Naturbühne Trebgast – “Kulturschatz”

Kulturschätze

Naturbühne Trebgast – “Kulturschatz”

Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.

Die Naturbühne Trebgast entstand in einem aufgelassenen Sandsteinbruch auf dem Wehelitzer Berg. Das erste Mal wurde sie in ihrer heutigen Form 1953 bespielt und seitdem finden dort alljährlich die Trebgaster Sommerspiele statt. Die ausschließlich von Amateurschauspielern der Region bespielte Bühne liegt im oberfränkischen Trebgast, preisgekrönt als »Schönstes Dorf Bayerns« und zweitschönstes Dorf Deutschlands – zwischen den Städten Kulmbach und Bayreuth.

Die Philosophie der Naturbühne Trebgast ist es, den Bewohnern des ländlichen oberfränkischen Raumes Schauspielkunst in allen Kunstrichtungen zu präsentieren, ohne dass sie in die weit entfernten Metropolen reisen müssen und das zu Eintrittspreisen, die mehr als erschwinglich sind.

Die Spielzeit läuft von Mai bis August. Der Spielplan umfasst jedes Jahr zwischen vier und fünf Stücke.

Adresse

Am Wehelitzer Berg 15, 95367 Trebgast
Oberfranken, Deutschland

Kontakt

Naturbühne Trebgast e.V
Am Wehelitzer Berg 15, 95367 Trebgast
Webseite
www.naturbuehne-trebgast.de
E-Mail info@naturbuehne-trebgast.de
Telefon +49(0)9227-6220

Karte

Am Wehelitzer Berg 15, 95367 Trebgast, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung