bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kulturschätze
  • Max-Reger-Sammlung, Weiden – “Kulturschatz”

Kulturschätze

Max-Reger-Sammlung, Weiden – “Kulturschatz”

Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.

Die Max-Reger-Sammlung basiert auf dem umfangreichen Bestand an Regeriana, die Adalbert Lindner, erster Lehrer des genialen Komponisten, zeit seines Lebens zusammengetragen und archiviert hatte, und die 1958 als Erbe der Schwiegertochter Rosa Lindner an das Stadtarchiv/-museum Weiden übergingen. Ergänzt wurden und werden sie durch Schenkungen und Neuankäufe durch die Stadt Weiden.

Die Sammlung besteht aus Musik-Autographen, Briefen und Postkarten von der Hand Regers sowie aus Fotos, Konzertprogrammen, Kritiken, Zeitungsberichten, Schülerarbeiten und persönlichen Gegenständen Regers.

Neben dem Max-Reger-Institut in Karlsruhe und dem Max-Reger-Archiv in Meiningen stellt die Max-Reger-Sammlung Weiden ein wichtiges Dokumentationszentrum zu Leben und Werk Max Regers dar.

Adresse

Pfarrpl. 4, 92637 Weiden in der Oberpfalz
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Stadtmuseum Weiden
Schulgasse 3a, 92637 Weiden i.d.OPf.
Webseite
http://www.weiden-oberpfalz.de
E-Mail archiv@weiden-oberpfalz.de
Telefon +49(0)961-4703900

Karte

Pfarrpl. 4, 92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung