bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kulturschätze
  • Burg Neideck, Wiesenttal

Kulturschätze

Burg Neideck, Wiesenttal

Die Burgruine Neideck liegt im Gebiet des Marktes Wiesenttal. Die Ruine gilt als Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Die Besiedlung auf dem Bergsporn reicht bis in die Bronzezeit (2. Jt. v. Chr.) zurück. Spuren des Wohnens auf der Burg sind aus vielen Epochen bis in die Karolingerzeit bekannt. Bedeutende Mauerreste der Salierzeit (11. Jh. n. Chr.) wurden freigelegt, so von einem mächtigen Wohnturm mit 10 m Durchmesser. Er gehört zu einem von bisher vier nachgewiesenen runden Wohntürmen dieser Zeit in Bayern.

Seit 1553 ist die Burg Neideck eine Ruine. Seit 2008 ist in der Anlage vom Landkreis Forchheim mit EU-Förderung (Leader +) ein archäologischer Park eingerichtet worden.

Adresse

Am Freibad, 91346 Wiesenttal
Oberfranken, Deutschland

Kontakt

Touristinformation Muggendorf
Forchheimer Straße 8, 91346 Wiesenttal
Webseite
https://www.wiesenttal.de/
E-Mail info@wiesenttal.de
Fax +49 09196/929929
Telefon +49 09196/92 99-0
Mobilnummer +49 9196 929930

Karte

Am Freibad, 91346 Wiesenttal, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung