bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kulturschätze
  • Mariä Himmelfahrt Chammünster

Kulturschätze

Mariä Himmelfahrt Chammünster

Im Wappen des Landkreises Cham erinnert die stilisierte Seitenansicht der zweitürmigen Kirche von Chammünster an die im Mittelalter von dort ausgehende Christianisierung und Besiedelung des Bayerischen und Oberpfälzer Waldes sowie der angrenzenden Gebiete in Böhmen. Bis zum Jahre 739 reicht die Geschichte des Marienmünsters in Chammünster zurück. Das Regensburger Kloster St. Emmeram gründete die »cella apud chambe«. Es entwickelte sich daraus ein Benediktinerkloster und die Urpfarrei des oberen Bayerischen Waldes. Das Innere der spätgotischen Kirche schmücken Taufsteine aus der Romanik und Frühgotik, Freskenfragmente und zahlreiche Epitaphien. Ein Gebeinhaus, die als Museum für sakrale Kunst dienende St. Anna-Kapelle sowie eine eine bedeutende Sammlung schmiedeeiserner Grabkreuze ergänzen das Ensemble.

Adresse

Pfarrer-Mandl-Straße 3, 93413 Cham
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Pfarrei Chammünster
Pfarrer-Mandl-Str. 3, 93413 Cham
Webseite
http://www.pfarrei-chammuenster.de/
Fax +49(0)9971-862688
Telefon +49(0)9971-30288

Karte

Pfarrer-Mandl-Straße 3, 93413 Cham, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung