Freilandmuseum Grassemann Warmensteinach
Das Freilandmuseum Grassemann, ein Bergbauernhof auf über 700 m ü.NN, wurde im Jahre 1698 erbaut und dürfte die älteste Anlage ihrer Art im ganzen Fichtelgebirge sein. Von besonderer kulturhistorischer Bedeutung sind die in Blockbauweise errichtete Stube und der Hinterlader-Koch-Kachelofen. Zusammen mit dem Bauernhofmuseum Kleinlosnitz ist es für den nordostbayerischen Raum überregional bedeutsam.
Das Haupthaus, ein Einfirsthof mit Wohn-, Stall- und Scheunenteil, wird als Museum und Informationsstelle für den Naturpark Fichtelgebirge, der Heuboden für wechselnde Ausstellungen genutzt.
Ein umfangreiches Jahresprogramm mit Vorträgen, Musikveranstaltungen und Diskussionen ist attraktiv für Jung und Alt.