Cheb – Bismarkturm
Südwestlich von Cheb steht auf dem 637 m hohen Hügel Zelená Hora ein Steinaussichtsturm, der im Jahr 1909 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Er wurde von einer öffentlichen Sammlung finanziert und nach dem “Eisernen Kanzler” und Gründer des vereinigten Deutschlands, Otto von Bismarck, benannt. Nach dem zweiten Weltkrieg befand er sich für 40 Jahre im unzugänglichen Grenzgebiet und wurde von Vielen für niedergerissen gehalten. Im Jahr 2005 wurde er nach der Rekonstruktion wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.