Kirche des Hl. Johannes des Täufers, Chodová Planá
Die ersten Belege der mittelalterliche Kirche stammen aus dem Jahr 1350. Während eines Brandes im Jahr 1733 wurde die Kirche zerstört. Zikmund Haimhausen rekonstruierte die Kirche in den Jahren 1748 – 1754. Der Hauptaltar und das Mobiliar stammen aus den Jahren 1764 – 1766. Im Presbyterium sind zwei Grabplatten eingesetzt. Die erste mit dem Wappen von Haimhausen gehört dem Gutsbesitzer Jan Vilém (+1683), die zweite dem Schlosshauptmann Freystein (+1640).