bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Darstellender Künstler
  • Historische Fechtgruppe Collegium 1570, Milevsko

Darstellender Künstler

Historische Fechtgruppe Collegium 1570, Milevsko

Die historische Fechtgruppe Collegium 1570 entstand im Jahr 1992. Die Gründungsmitglieder waren Vladimír Šindelář und Miloslav Pinc. Die Gruppe hat innerhalb kurzer Zeit neben dem Renaissance-Fechten auch zeitgemäße Tänze in ihr Repertoire aufgenommen. In der ursprünglichen Zusammensetzung trat die Gruppe nicht nur in der Tschechischen Republik, sondern auch im Ausland auf. Zur Zeit besteht die Gruppe Collegium 1570 aus drei aktiven Fechtern und drei Tänzerinnen. Der Hauptteil des Fechtprogramms ist das Einstudieren der Fechtschulen, die in der Zeit um das Jahr 1570 in Europa Anwendung fanden: die deutsche Schule, welche sich der Hiebwaffen bediente und die italienische und spanische Schule, welche Stechwaffen benutzten. Beim Studium der Fechten-Stile geht die Gruppe von den Erfahrungen des Fechtmeisters Ing. Peter Koza und von zeitgemäßen Lehrbüchern der Fechtmeister und weiteren historischen Quellen aus. Die Auftritte eignen sich für historische Außenbereiche und Innenräume. Die Fechtgruppe arbeitet eng mit dem Flötenensemble Flautores flautae aus Písek zusammen. Weitere Bestandteile ihres Repertoires sind kleine Zeitvertreibe, zum Beispiel das Schießen mit einer historischen Armbrust, Wurf mit dem “Schweizer Beil”, das Stangenwaffen-Turnier und andere.

Adresse

Čs. legií 63, 399 01 Milevsko
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Jan Hlavín
Čs. legií 63, 399 01 Milevsko
Webseite
http://www.collegium1570.cz/
E-Mail corvus.corvus@seznam.cz
Telefon +420 723 670 075
Mobilnummer +420 723 670 075

Karte

Čs. legií 63, 399 01 Milevsko, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung