LAG – Lokale Aktionsgruppe des Hl. Johannes von Nepomuk
Die Lokale Aktionsgruppe des Hl. Johannes von Nepomuk (LAG) wurde als Bürgerverein im Dezember 2004 gegründet. Die Gründungsmitglieder waren die Mikroregion Nepomuk und die Unternehmer Radovan Sochor und Václav Silovský. Nach und nach schlossen sich dem Verein weitere Unternehmen, Gemeinden aber auch gemeinnützige Organisationen an. Heute zählt die LAG bereits 19 Mitglieder, deren Zusammensetzung der erforderlichen Partnerschaft von öffentlichem, nicht kommerziellen und gewerblichen Sektor besser entspricht und auch die repräsentativere Vertretung der Bevölkerung im LAG-Gebiet verkörpert. Die Lokale Aktionsgruppe des Hl. Johannes von Nepomuk ist auf dem Gebiet von 25 Gemeinden im Raum von Nepomuk und Spálené Poříčí aktiv, wobei das Gebiet im wesentlichen mit der Mikroregion Nepomuk identisch ist. Mit ca. 12.000 Einwohnern gehört sie zu den kleinsten LAGs in der Tschechischen Republik. Sie befindet sich in der Gegend des ehemaligen Landkreises Pilsen-Süd und stellt das Grenzgebiet von Pilsener, Südböhmischen und Mittelböhmischen Bezirk dar. Nepomuk und Spálené Poříčí sind die einzigen zwei Städte des Gebietes, nächst größere Gemeinde ist der Markt Žinkovy. Die Region von Nepomuk und Spálené Poříčí ist ein typisch ländliches Gebiet mit niedrigerer Bevölkerungsdichte, bedingt durch die wenig besiedelte wertvolle Landschaft. Die Ziele der LAG sind in 4 Prioritäten des strategischen Plans Leader “Die auf die Tradition ausgelegte Zukunft” formuliert. Es geht um die Erhaltung und Würdigung des historischen Erbes, Verbesserung der Lebensqualität, Entwicklung des Tourismus und Verbesserung der Wirtschaftsentwicklung des LAG-Gebietes. Es ist wichtig hervorzuheben, dass zu den möglichen LAG Partnern und Realisatoren des Projektes nicht nur Gemeinden und derer Vereine, sondern auch gemeinnützige Organisationen, Unternehmer und Landwirte und weitere Ansprechpartner gehören. Es ist das Vorhaben der LAG, alle gesellschaftlichen Partner zu gemeinsamen Handeln zu verbinden. Die LAG versteht sich als Vermittler der Fördermittel für die Antragsteller aus der Region. Der strategische Plan Leader wird mittels der Umsetzung von kleineren Investitionsprojekten erreicht, die nicht nur durch Gemeinden und ihre Allianzen, sondern auch durch im LAG-Gebiet ansässige Landwirte, Unternehmer, gemeinnützige Organisationen einschl. Kirchen realisiert werden. Überblick über die Tätigkeit und das Angebot an Entwicklungsprogrammen: 1. Programm der Regionsentwicklung 2007 – 2013, Achse IV. LEADER, 2. Initiative LEADER, 3. Veranstaltung von Vorlesungen, Diskussionen und Schulungen, 4. Partnerschaftliche Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte mit anderen LAG in der ČR und mit LAG’s im Ausland (8ayern, Irland).