Referat für die Koordinierung von europäischen Projekten der Stadt Pilsen

Das Referat für die Koordinierung von europäischen Projekten der Stadt Pilsen (nachstehend UKEP genannt) wurde per 1. März 2005 als Zuschussorganisation der Statutarstadt Pilsen errichtet. Sein Träger ist der Stadtrat von Pilsen und mit der Leitung wurde die Kanzlei des Primators der Stadt Pilsen beauftragt.
Der Zweck und Zielpunkte: Das Hauptziel der Referatstätigkeit ist die Koordinierung von Förderprojekten. Er konzentriert sich vor allem auf die Vorbereitung von solchen Projekten, auf die Erarbeitung von Förderanträgen, auf die Leitung und Umsetzung von Projekten und deren anschließenden administrativen Abschluss und Abrechnung.
Der Aufgabenbereich: UKEP stellt die Informationen aus dem Bereich der Gewinnung von Fördermitteln und Zuschüssen, insbesondere aus Quellen der Europäischen Union sicher und bietet Service für alle Subjekte der Stadt Pilsen und für weitere Interessenten, mit denen es auf konkreten Projekten zusammenarbeitet. Es orientiert sich auf größere, mit dem Zuschuss der Europäischen Union realisierten Projekte und zwar sowohl aus den Struktur- als auch Kohäsionsfonds. Zu den realisierten Projekten stellt es zugleich die Optimierung der Leitungsstruktur und Finanzierung sicher. Für die Optimierung der Eigenfinanzierung des Antragstellers wirbt es Finanzmittel aus Landes- und Ortsquellen an.
UKEP ist eine Organisation, die vor allem Manager für das Projektmanagement und Spezialisten für einzelne Tätigkeiten beschäftigt. Bei der Lösung von konkreten Projekten arbeitet sie mit Fachleuten der Stadt Pilsen und im Bedarfsfall auch mit externen Spezialisten zusammen.