bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Regional / Stadtmarketinginitiative
  • Lokale Aktionsgruppe (LAG) Brückenland Bayern-Böhmen | Südlicher Oberpfälzer Wald-Český les

Regional / Stadtmarketinginitiative

Lokale Aktionsgruppe (LAG) Brückenland Bayern-Böhmen | Südlicher Oberpfälzer Wald-Český les

Die Leader-Aktionsgruppe (LAG) Brückenland Bayern-Böhmen ist ein Zusammenschluss der zwölf Gemeinden Altendorf, Eslarn, Guteneck, Niedermurach, Oberviechtach, Schönsee, Schwarzach b. Nabburg, Stadlern, Teunz, Thanstein, Weiding und Winklarn. Gemeinsam mit der tschechischen Nachbar- und Partnerregion Mikroregion Dobrohost bildet die LAG Brückenland Bayern-Böhmen eine grenzüberschreitende Entwicklungsregion.

Als erste grenzüberschreitende LAG Bayerns wurde die LAG Brückenland Bayern-Böhmen im Dezember 2007 durch das Bayerische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten anerkannt. In einer geographisch, historisch, kulturell und wirtschaftlich eng verflochtenen Region gemeinsam für eine tragfähige zukünftige Entwicklung aktiv zu sein ist das Ziel des Vereins LAG Brückenland Bayern-Böhmen e.V. und der Mikroregion Dobrohost.

Die Entwicklungsstrategie wird durch verschiedene lokale, interkommunale und grenzüberschreitende Projekte zur nachhaltigen Nutzung der regionalen Potentiale für sanften Tourismus und für die Steigerung der Lebensqualität der Bevölkerung umgesetzt. Die LAG Brückenland Bayern-Böhmen nutzt die zur Verfügung stehenden Mittel aus EU-Fonds und berät und begleitet Projektträger aus der LAG-Region bei der Projektentwicklung und -umsetzung.

Adresse

Bahnhofstraße 7, 92539 Schönsee
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Manuel Lischka, BcA.
Bahnhofstr. 9, 92539 Schönsee
Webseite
http://www.brueckenland.eu
E-Mail lag@brueckenland.eu
Telefon +49(0)9674 - 924731
Mobilnummer +49(0)175 - 1737389

Karte

Bahnhofstraße 7, 92539 Schönsee, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung