bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Holz
  • Kůs, František – Geigenbauer

Holz

Kůs, František – Geigenbauer

Frantisek Kůs wurde am 14.05.1965 in Ostrov nad Ohří geboren. Seine Lehre als Geigenbauer vollendete er 1992 in Luby bei Cheb (Eger) unter der Leitung der Meister Čech, Lupač, Zadražil und Pötzl. Seitdem arbeitete er selbstständig in seiner Werkstatt. Seine Kenntnisse perfektionierte er weiterhin. Im Jahre 1998 arbeitete er mit dem polnischen Spitzengeigenbauer Tadeusz Slodyczka zusammen. 1999 legte er die Meisterprüfung im Atelier von Premysl Otakar Spidlen ab und wurde zum Mitglied der Geigenbauer- und Musikwissenschaftlergemeinschaft gewählt. Ab 2000 arbeitete er drei Jahre lang im Atelier von Jan und Premysl O. Spidlen in Prag als Restaurator von Streichinstrumenten, wo er tiefste Kenntnisse und Kunstfertigkeit erwarb, die er ständig weiter entwickelt. Die von ihm gebauten Instrumente sind von höchster Klang- und Kunstqualität und durch ihre einfache Spielbarkeit und den warmen, weichen Ton beliebt. Er ist Ehrenbürger der Stadt Ostrov. Als Musiker ist er in der Hary Phill Band und im Swing Studio in Karlovy Vary aktiv, mit denen er in Tschechien, sowie auch im Ausland (Deutschland, USA, Schweden) auftritt. Mit diesen Bands nahm er auch einige CD’s auf und war als Solist an Studioaufnahmen beteiligt. Gegenwärtig widmet er sich er vor allem dem Bau neuer Instrumente. Er baut Geigen und Bratschen und fertigte unter anderem auch zwei Resonatorgitarren (Dobro) und zwei Gitarren.

Adresse

Nejedlého 482, 363 01 Ostrov
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Kontakt

František Kůs
Nejedlého 482, 363 01 Ostrov nad Ohří
Webseite
http://www.kus.housle.cz/
E-Mail frantisek.kus@volny.cz
Telefon +420 353 615 643

Karte

Nejedlého 482, 363 01 Ostrov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung