bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Location
  • Turnhalle Spálené Poříčí

Location

Turnhalle Spálené Poříčí

Die Turnhalle Spálené Poříčí wurde 1929 mit einem Kostenaufwand von 500.000 Kčs damaliger tschechoslowakischer Kronen) errichtet. Neben dem Sportverein Sokol Falke) wurden in den 20. und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts im Gebäude auch ein Sportklub, der Sportverein Orel (Adler) und der Arbeitersportverein (beide mit ähnlichem Aufgabenfeld wie Sokol) aktiv. Zu dieser Zeit des Protektorats waren solche Aktivitäten nicht gern gesehen und alles wurde durch das Kuratorium für Jugenderziehung unter dem Patronat der Okkupanten ersetzt. Erst das Jahr 1945 bedeutete eine Konsolidierung für den Lokalsport. In 90er Jahren erreichten diese Bemühungen in Erneuerung des Sokol-Vereins in seiner traditionellen Form mit allen aktiven modernen Sportarten den Höhepunkt: Sokol-typische Universalität, Fußball, Volleyball, Schach, Baseball, Tischtennis und Bodybuilding. Im Jahr 2001 gelang es die mehr als 70 Jahre alte Turnhalle mit einem Kostenaufwand von 3,5 Millionen Kronen zu rekonstruieren und weiter auszubauen. Nun bietet sie ein entsprechendes Umfeld für die Aktivitäten der 191 Sokol-Mitgliedern sowie für die gesamte Bevölkerung von Spálené Poříčí.

Adresse

Jiráskova 181, 335 61 Spálené Poříčí
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Jiráskova 181, 335 61 Spálené Poříčí
Webseite
http://www.spaleneporici.cz/ob_spolky.php
E-Mail vaclav.ziegler@seznam.cz
Telefon +420 775 645 185
Mobilnummer +420 775 645 185

Karte

Jiráskova 181, 335 61 Spálené Poříčí, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung