West Bohemia Quintett

Das West Bohemia Quintett wurde im Jahr 2006 gegründet. Seit Beginn an spielt das Quintett als Kapelle des Pilsner Konservatoriums, ist aber zugleich ein selbständiges Ensemble. Die Mitglieder der Gruppe sind Studenten und Absolventen des Konservatoriums. Die Blasbesetzung wird durch 2 Trompeten, Horn, Posaune und eine Tuba gebildet. Die Gruppe spielt bei zahlreichen Musikaktionen, z.B. Hochzeitskonzerten, festlichen Eröffnungsaktionen, Vernissagen, Festivals und klassischen Konzerten.
Das Repertoire umfasst neben klassischen, auch moderne Stücke, Jazz, Populärmusik und böhmische Blasmusik. Das Quintett arbeitet mit der Studien- und Wissenschaftsbibliothek des Bezirks Pilsen zusammen. Es tritt regelmässig bei Konzerten in Pilsen (Westböhmisches Museum) auf, veranstaltet eigene Konzerte (Café Jablon, Club Kapsa) und eröffnet verschiedene kulturelle Veranstaltungen in der Pilsner Region. Die Quintettsmitglieder unterrichten in Musikschulen, spielen in Westböhmischen Kapellen und organisieren eigene Konzerte nicht nur mit klassischer, sondern auch mit moderner Musik.