bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Chor
  • Die Sirenen und Herr N.

Chor

Die Sirenen und Herr N.

“Die Sirenen und Herr N.” sind ein achtköpfiges Frauenensemble, ständig begleitet vom geheimnisvollen “Herr N.”. Die Anfänge des Ensembles gründen sich 1998 in der Suche nach einem Begleitchor für ein Theaterstück bei “Theatraubling”. Die Gesangsausbildung der Sirenen geht auf langjährige Erfahrungen in der Chorarbeit, Seminare, Solokonzerte einzelner Sängerinnen, sowie persönliche Stimmbildung zurück. Sie unterhalten ihre Zuhörer/Zuschauer “mit Verve und Pep und besonders viel Sangeslaune (A. Lukesch, MZ – 31.10.2007)”. Ihr Repertoire reicht von Liedern der Commedian Harmonists über Zarah Leander bis Abba, und von Liedern der 50er Jahre über Manhattan Transfer bis zu den Prinzen. Auf der Sirenade gab es bisher folgende Stationen: – “musikalisch-theatralische” Zusammenarbeit mit “Art dente” (Theater mit Biss) – “Bilder-Liederliche Sommer ART” bei Bert´s Weinexpress, Vernissage mit Bildern von Brigitte Rahm und Konzert – Konzert im Wollenschläger Pavillon in Neutraubling – Konzert in der Stadtkunst in Regensburg – Kulturfest Neutraubling – Gassenfest der Sozialen Initiativen Regensburg – “Sirenenklänge an Rosenchampagner” im Haus Heuport in Regensburg – “Süße Verführung” mit Art-Dente im Hotel am See in Neutraubling Im Rahmen der Eröffnung der 17. Bayerisch-Böhmischen Kulturtage 2008, musikalische Untermalung der Vernissage im Neuen Rathaus in Weiden.

Adresse

Haidauer Str. 9, 93073 Neutraubling
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Monika Grundler-Kellner, Simone Silber
Webseite
http://www.die-sirenen-und-herr-n.de
E-Mail kontakt@die-sirenen-und-herr-n.de
Telefon +49(0)9401-5398019

Karte

Haidauer Str. 9, 93073 Neutraubling, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung