Beltina – keltische Musik
Die Band Beltina trägt seinen Namen nach der alten keltischen Göttin der Feuers. Die Band spielt Musik, die ihre Wurzeln in der Bretagne, in Schottland und in Irland hat. Die Band besteht aus sehr jungen und temperamentsvollen Musikern, die nicht vorhaben, die bereits Folklorestile zu rekonstruieren, sondern sie zum Vergnügen der Zuhörer zu interpretieren. Fast alle Kompositionen, die sich im Repertoire befinden, sind Volkslieder und Volkstänze in instrumentaler Form. Das ganze Programm (im Umfang von ca 40-60 Min.) wird vor allem als stilreiche Ergänzung verschiedener Gesellschaftsveranstaltungen, historischer Märkte usw. eingesetzt. Besetzung: 8-16 Mitspieler – Querflöte, Dudelsack, Geige, Schlagzeug, el. Keyboard, 3-6 Paar der Tänzer.