Prachař, Jiří – akademischer Bildhauer
Der akademische Bildhauer Jiří Prachař wurde im Jahre 1936 in Roudnice nad Labem geboren. Heute lebt und arbeitet er in Pisek. In den Jahren 1952-56 studierte er an UMPRUM in Uherské Hradiště. Dann setzte er das Studium an der Akademie der Künste in Prag, im Atelier von Prof. Karel Hladík (1960 – 1965) fort.
In seinem Werk knüpft er an die beste Tradition der tschechischen Bildhauerei an. Die Verbindung mit Barock-Ästhetik zeigt die Kontinuität gegenüber historischen und modernen Skulpturen. Er bemüht sich um die vollständige Beherrschung des Materials in einer reichen Skala von verschiedenen Materialien (Stein, Kupferblech, Bronze, Messing, Holz etc.), was seine breiten Fähigkeiten beweist. Starke Inspirationsquelle ist für ihn Natur, Mensch und seine Welt.
Prachařs Werk fesselt den Beobachter durch seine innere Überzeugung, ehrliche Kunstabsicht und handwerkliche Vollkommenheit. In neuen Formen entwickelt der Künstler die Tradition der Bildhauerei fort und schafft Werke, die mit heutigem Leben erfüllt sind. Er stellt nicht nur in der Tschechischen Republik, sondern auch in Deutschland, Österreich, Frankreich, Ungarn etc. aus.