Tourist-Information Deggendorf
Deggendorf – durch seine optimale geographische Lage auch als “Tor zum Bayerischen Wald” bekannt – liegt in einer der reizvollsten Landschaften Mitteleuropas. Hier treffen Vorwald und Donauebene aufeinander, 800 Meter Höhenunterschied innerhalb der Stadtgrenzen – wenn an der Donau schon die Forsythien blühen, sind auf der Rusel noch die Langlauf-Loipen in Betrieb. Deggendorfs Zentralität ist in Ostbayern unschlagbar. Kein Zweifel, dass in solcher Lage das Leben zu Hause ist. Lebendige Stadt mit Traditionen: Deggendorf ist Große Kreisstadt mit ca. 34.000 Einwohnern und verfügt über eine zum großen Teil sanierte Innenstadt mit vielen neu gestalteten und restaurierten Bürgerhäusern. Das Altstadtviertel, die Fußgängerzone am Oberen Stadtplatz und der neu gestaltete Luitpoldplatz machen den Stadtbummel zum Erlebnis. Die Frage zum Bespiel “wohin mit dem Auto?” ist in Deggendorf leicht beantwortet. Fünf Parkgaragen mit über 1.000 Stellplätzen stehen mitten im Zentrum zur Verfügung. Kunst und Kultur: Ob Theater, Kleinkunst oder Ausstellungen: Es findet Beachtung, was zwischen Donau und Bayerwald auf die kulturellen Beine gestellt wird. Wenn die Stadt zum Bürgerfest lädt, feiern 100.000 Besucher mit. “Kultur x vier” heißt es in unserem Kulturviertel im Herzen der Stadt. Stadt- und Handwerksmuseum bieten einen informativen Querschnitt und lebendigen Streifzug durch die regionale Geschichte. Der Kapuzinerstadl, Kirche eines ehemaligen Klosters, bietet internationale Kunstausstellungen, ist Kleinkunstbühne und Konzertsaal. Die Bibliothek ist ein Glanzstück moderner Architektur und gehört zu den Besten im Freistaat. Erholung und Lebensfreude: Ein weitläufiges Wandernetz ebenso wie reizvolle Radwege lassen landschaftliche Schönheiten erkunden. Das Sport- und Freizeitangebot ist umfassend und lässt keine Wünsche offen (18-Loch-Golfplatz, Reiten, Angeln, Wasserski, Ganzjahresbad elypso, Tennis, Ski- und Langlaufzentrum Rusel) Die Geschichte begleitet Sie auf Schritt und Tritt: Deggendorf – 1002 erstmals urkundlich erwähnt – hat viele geschichtliche Erlebnisse zu bieten. Die Grabkirche, eine gotische Gewölbebasilika mit dem “schönsten Barockturm im ganzen Land”, das “Kulturviertel”, das gotische Rathaus mit dem mächtigen Stadtturm, der kostbare Baldachin-Hochalter aus Eichstätt in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt oder die mittelalterliche Stadtmauer mit altem Wehrgang und weitere zahlreiche Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten zeugen von der langen und wechselreichen Geschichte Deggendorfs. Wollen Sie mehr erfahren? Wenn Ihr Interesse an der Donaustadt Deggendorf geweckt worden ist, erhalten Sie gerne weitere Informationen bei der: Touristinformation Deggendorf. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage!