bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Burg / Schloss
  • Schloss Stádlec

Burg / Schloss

Schloss Stádlec

Die Gemeinde Stádlec liegt 14 km südwestlich von Tábor. In dem bereits im 13. Jahrhundert erwähnten Dorf steht ein Renaissance-Schloss, das aus der Zeit von 1560 stammt. Seine gegenwärtige Barockform ist das Ergebnis von Erweiterungen und Umbildungen, die in Jahren 1730 – 1740 gemacht wurden.

Das Schloss gehörte dem Erfinder František Křižík, der hier seine letzten Lebensjahre verbrachte. Das Schlösschen hat über dem Hauptgesims einen durch Balkenturm mit einer Zwiebelkuppel geschlossenen Volutengiebel. Im Schlossareal befindet sich eine große, in den 20er Jahren des 18. Jahrhunderts im Barockstil erbaute Schlosskapelle. Nach 1945 war im Schloss eine landwirtschaftliche Berufschule. Heute befindet sich das Schloss in privaten Händen.

Adresse

Stádlec 6, 391 62 Stádlec
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Stádlec 6, 391 62 Stádlec
Webseite
http://www.jiznicechy.org/cz/index.php?path=mest/stadlec.htm
E-Mail obec.stadlec@seznam.cz
Telefon +420 381 287 614

Öffnungszeiten

Die Schlossinterieure sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Karte

Stádlec 6, 391 62 Stádlec, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung