Stadtmuseum Volyně
Das Stadtmuseum ist im Gebäude der ehemaligen Festung aus dem 14. Jahrhundert untergebracht. Besucher können hier eine Exposition der ältesten Geschichte des Gebietes von Volyně “Volyně im Altertum”, Geschichte der Festung und ethnographische Exposition von bemalten Bauernmöbeln besichtigen. Bestandteil der Besichtigung sind auch kurzfristige Ausstellungen mit aktuellen Museumsthemen und bildender Kunst. In Räumen der Festung finden regelmäßig Konzerte von Schülern der Kunstgrundschule in Volyně, Vorlesungen, Theatervorstellungen und weitere Veranstaltungen statt. Seit dem Jahre 2001 dienen die Räume auch als Trauungszimmer. Das Museum wird oft auch von Forschern und Studenten bei der Erarbeitung von thematischen Schularbeiten besucht.
Ausstellungen:
- Geschichte der Festung: Im Museum selbst sowie in der Umgebung wurden während des 20. Jahrhunderts mehrmals archäologische Forschungen durchgeführt. Die ersten Forschungen führte im Jahre 1912 Jan Vratislav Želízko durch. Er enthüllte dabei eine Begräbnisstätte aus der jüngeren Burgstättenzeit. Ein Teil dieser Begräbnisstätte befindet sich im Ostkeller der Festung. In den Jahren 1924-25 befasste sich hier mit Forschungen Nng. Arch. Jindřich Kretší, der 25 Skelettgräber entdeckt hat.
- Das Gebiet von Volyně im Altertum – Exposition dokumentiert die Geschichte der archäologischen Forschung im Gebiet von Volyně.
- Bemalte Bauernmöbel – die Exposition stellt das Profil der Möbelherstellung in der Region und seine Entwicklung von den ältesten und einfachsten Exponaten bis hin zu Stadtmöbeln vor.