bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Stadtmuseum Volyně

Museum

Stadtmuseum Volyně

Das Stadtmuseum ist im Gebäude der ehemaligen Festung aus dem 14. Jahrhundert untergebracht. Besucher können hier eine Exposition der ältesten Geschichte des Gebietes von Volyně “Volyně im Altertum”, Geschichte der Festung und ethnographische Exposition von bemalten Bauernmöbeln besichtigen. Bestandteil der Besichtigung sind auch kurzfristige Ausstellungen mit aktuellen Museumsthemen und bildender Kunst. In Räumen der Festung finden regelmäßig Konzerte von Schülern der Kunstgrundschule in Volyně, Vorlesungen, Theatervorstellungen und weitere Veranstaltungen statt. Seit dem Jahre 2001 dienen die Räume auch als Trauungszimmer. Das Museum wird oft auch von Forschern und Studenten bei der Erarbeitung von thematischen Schularbeiten besucht.

Ausstellungen:

  1.  Geschichte der Festung: Im Museum selbst sowie in der Umgebung wurden während des 20. Jahrhunderts mehrmals archäologische Forschungen durchgeführt. Die ersten Forschungen führte im Jahre 1912 Jan Vratislav Želízko durch. Er enthüllte dabei eine Begräbnisstätte aus der jüngeren Burgstättenzeit. Ein Teil dieser Begräbnisstätte befindet sich im Ostkeller der Festung. In den Jahren 1924-25 befasste sich hier mit Forschungen Nng. Arch. Jindřich Kretší, der 25 Skelettgräber entdeckt hat.
  2. Das Gebiet von Volyně im Altertum – Exposition dokumentiert die Geschichte der archäologischen Forschung im Gebiet von Volyně.
  3. Bemalte Bauernmöbel – die Exposition stellt das Profil der Möbelherstellung in der Region und seine Entwicklung von den ältesten und einfachsten Exponaten bis hin zu Stadtmöbeln vor.

Adresse

Školní 744, 387 01 Volyně
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Jiří Houzim
Školní 744, 387 01 Volyně
Webseite
http://www.muzeum-volyne.cz/
E-Mail ks@volyne.cz
Fax +420 383 372 481
Telefon +420 383 372 908

Karte

Školní 744, 387 01 Volyně, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung