Galerie der Stadt Vodňany
Die Galerie wurde 1967 dank eines/r großzügigen Geschenks/Spende von Dr. Blahomír Žahour gegründet, der seiner Geburtsstadt sein ganzes Vermögen in Form von Arbeiten seiner bereits verstorbenen Frau Anna Žahourová sowie seine eigenen Werke schenkte. Der neu entstehenden Galerie spendete er eine Kollektion von 150 Bildern von überwiegend tschechischen Malern des 19. und 20. Jahrhunderts. In dieser Kollektion sind Werke von Oldřich Blažíček, Václav Brožík, Ota Bubeníček, Jan Dědina, František Elhenický, Antonín Hudeček, Alois Kalvoda, František Kavan, Jan Kojan, Otakar Lebeda, Gustav Macoun, Alois Moravec, Jaroslav Panuška, Vojtěch Sedláček, Václav Špála, Joža Úprka, František Ženíšek usw. zu finden. Der Galeriebestand wurde später um 44 Zeichnungen von Mikoláš Aleš erweitert, die in den Jahren 1895 – 1902 zur Dekoration der hiesigen Kirche und der Schule in Protivín entstanden. In zwei Räumen wurden Gedenksäle der Schriftsteller František Herites und Julius Zeyer installiert. Seit 1973 betreibt die Stadtgalerie eine regelmäßige Ausstellungstätigkeit mit Fokus vor allem auf Präsentation von Werken tschechischer und regionaler bildender Künstler. Dauerexpositionen der Galerie: 1. Gedenksaal von František Herites, 2. Gedenksaal von Julius Zeyer, 3. Saal von Mikoláš Aleš, 4. Hörsaal, 5. Gang der Galerie.