Städtisches Museum in Vodňany
Die Museumssammlungen begannen, als erstmals aus Anlass der völkerkundlichen Ausstellung 1895 Objekte zusammengetragen wurden. Die Hauptspender der völkerkundlichen Materialen waren die Schriftsteller Fr. Herites, Otakar Modrý und Julius Zeyer. Die erste öffentliche Installation der Sammlungen wurde erst 10 Jahre später in den zwei Sälen des Rathauses gezeigt. Zum ersten Museumskustod wurde der Lehrer Haštal Mostecký ernannt. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Museum in das Gebäude der ehemaligen jüdischen Synagoge umgesiedelt, die umgebaut wurde und ab 1958 hat das Museum hier seinen festen Sitz.
Ausstellungen: 01. Geschichte der Wassermühlen in der Region Vodňansko, 02. Wie fischt man Weiher?, 03. Bibliothek des Forschungsinstituts für Fischerei und Hydrobiologie, 04. Wir mahlen nicht – Ausstellung des Mühlengewerbes als Serie, 05. Holzverflößung in der Region Vodňansko, 06. Fischereischule – Geschichte der Mittelschule für Fischerei Vodňany, 07. Fischereiforschung, 08. Teichwirtschaft, 09. Sportfischerei, 10. Schulwissenschaft, 11. Vodňaner Fischereitage – Stadtfest, das jährlich im Mai stattfindet.