Černý mosty – Bluesrockband
Die Band enstand 1999 und den Namen hat sie von einer Bushaltestelle in Tábor. Die Devise der Band war von Anfang an bei Livekonzerten mit der Interpretation der Musik zu begeistern, sowohl mit klassischen Standards als auch weißem elektrischen Blues der 60er und 70er Jahre. Im April 2000 gab die Band im Selbtsverlag die CD Bluestime heraus. Die Band spielt eigene Blues -Kompositionen und auf ihrem Konto hat sie 2 Alben. Im Jahre 2002 gab Indiens Records das zweite Album der Band mit dem Namen “Černý koření” heraus. Im Jahr 2001 gewann die Band das Bluesfestival in Šumperk. Besetzung: Jan Ptáčník – Gesang, Jiří Fišer – Gitarre, Akkordeon, Gesang, Ladislav Voráček – Bassgitarre, Viliam Béreš jr. – Keyboard, Tomáš Hájek – Schlagzeug, Mirek Šmilauer – Gitarre, Gesang.