Barockschloss Tábor – Měšice
Das Barockschloss Měšice ist die Dominante des Stadtteiles Měšice in Tábor, an dessen Stelle früher das ursprüngliche Dorf von Zdislav aus Měšice im Jahre 1296 gegründet worden ist. Měšice gehörte in den Jahren 1352-1371 Oldřich Sezima aus Ústí. 1545 baute Prokop aus Heljovice in der Ortschaft eine Renaissancefestung, die Jan Josef Carreto – Graf aus Millesima – 1699 in ein Barockschloss umbauen lies. Seit 1997 besitzt das Schloss Dr. Jan Berwid-Buquoy, die es rekonstruierte und der Öffentlichkeit zugänglich machte.
Im Schloss sind Möbelexponate aus Erbschaften von berühmten historischen Persönlichkeiten zu sehen: Esstisch und Kanapee von Reinhard Heydrich; Schreibtisch, Lederkanapee und Esstisch mit Stühlen von Clementine Churchill; Jugendstilbett aus dem Jahr 1901 von Jan Masaryk; Kommode mit Spiegel aus dem Jahr 1939 von Claus Stauffenberg (Hauptorganisator des Hitlerattentats); Jugendstil-Schlafzimmer aus dem Jahr 1904 des französischen Außenministers Aristida Briand; Garderobeschrank und Wäschekasten aus dem Jahr 1930 von Ing. Jan Bervid, der sich um die Entwicklung der Tschechoslowakischen Zivilluftfahrt verdiente.
Dauerausstellungen:
„Konrad Adenauer – Mensch, Politiker und Europäer“
„Der Überfall der Tschechoslowakei durch die Sowjet-Armee – 21. September 1968“.