bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Prácheň-Museum in Písek – Geschichte und Natur der Region Písek

Museum

Prácheň-Museum in Písek – Geschichte und Natur der Region Písek

Das Prácheň-Museum in Písek wurde 1884 gegründet und ist im einzig erhaltenen Flügel der ehemaligen Königsburg untergebracht. Das Museum dokumentiert die Geschichte und die Natur der Píseker Region und des ehemaligen Prácheňer Kreises. 1996 wurde dem Museum durch den Ausschuss des Europarates der Ehrenpreis “Europäisches Museum des Jahres” verliehen. Die vorbildlich geordneten, modern entworfenen Expositionen bieten ein plastisches Bild der Píseker Region. Der Ausstellungsfundus des Museum beinhaltet mittlerweile über ein hunderttausend Posten.

Den Besucher erwarten folgende Ausstellungen: 1. Urzeit und Slawische Zeit, 2. Geschichte der Region, 3. Mineralschätze, 4. Gold in der Flussregion Otava – die Ausstellung vermittelt den Besuchern die Geschichte der Goldförderung in der Píseker Region, 5. Anfänge der Burg und der Stadt Písek, 6. Schutzgebiete, 7. Kulturtraditionen der Píseker Region, 8. Fische und Fischerei (eine einzigartige Ausstellung von lebendigen Lebewesen im Museum). Daneben verfügt das Museum über Räumlichkeiten für kurzfristige Ausstellungen. Dies sind vor allem die geräumige Galerie im zweiten Stock des Flügels über dem Fluss und die kleinen Ausstellungsräume im Erdgeschoss. Für kleinere Ausstellungen wird der Gang entlang der Museumsbibliothek genutzt.

Adresse

Velké nám. 118, 397 01 Písek
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Preise

ca. 0.30 -1.00

Kontakt

PhDr. Jiří Prášek
Velké náměsti 114, 397 01 Písek
Webseite
http://www.prachenskemuzeum.cz/
E-Mail info@prachenskemuzeum.cz
Fax +420 382 211 114
Telefon +420 382 201 111

Öffnungszeiten

März – September Di-So: 09.00-18.00 Uhr Oktober – Dezember Di-So: 09.00-17.00 Uhr Im Januar und Februar ist das Museum geschlossen.

Karte

Velké nám. 118, 397 01 Písek, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung