Prácheň-Museum in Písek – Geschichte und Natur der Region Písek
Das Prácheň-Museum in Písek wurde 1884 gegründet und ist im einzig erhaltenen Flügel der ehemaligen Königsburg untergebracht. Das Museum dokumentiert die Geschichte und die Natur der Píseker Region und des ehemaligen Prácheňer Kreises. 1996 wurde dem Museum durch den Ausschuss des Europarates der Ehrenpreis “Europäisches Museum des Jahres” verliehen. Die vorbildlich geordneten, modern entworfenen Expositionen bieten ein plastisches Bild der Píseker Region. Der Ausstellungsfundus des Museum beinhaltet mittlerweile über ein hunderttausend Posten.
Den Besucher erwarten folgende Ausstellungen: 1. Urzeit und Slawische Zeit, 2. Geschichte der Region, 3. Mineralschätze, 4. Gold in der Flussregion Otava – die Ausstellung vermittelt den Besuchern die Geschichte der Goldförderung in der Píseker Region, 5. Anfänge der Burg und der Stadt Písek, 6. Schutzgebiete, 7. Kulturtraditionen der Píseker Region, 8. Fische und Fischerei (eine einzigartige Ausstellung von lebendigen Lebewesen im Museum). Daneben verfügt das Museum über Räumlichkeiten für kurzfristige Ausstellungen. Dies sind vor allem die geräumige Galerie im zweiten Stock des Flügels über dem Fluss und die kleinen Ausstellungsräume im Erdgeschoss. Für kleinere Ausstellungen wird der Gang entlang der Museumsbibliothek genutzt.