bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Gedenkstätte
  • Meister Jan-Hus-Gedenkstätte in Husinec

Gedenkstätte

Meister Jan-Hus-Gedenkstätte in Husinec

Das Jan-Hus-Denkmal ist in dem Haus untergebracht, das an der Stelle des ehemaligen Geburtshauses von Jan Hus erbaut wurde. Es befindet sich in der Husova Straße etwa 150 m vom Platz entfernt. Der Kern des heutigen Hauses wurde im Renaissancestil, wahrscheinlich um 1616 erbaut. Für die Öffentlichkeit wurde das Denkmal 1952 eröffnet. Die heutige Exposition stammt aus dem Jahr 1975, umgebaut wurde sie 1991. An der Hauswand ist ein Relief von Jan Hus angebracht, das der Bildhauer Bohuslav Schnirch schuf. Enthüllt wurde es 1869 bei der 500. Jahresfeier der Geburt von Jan Hus.

Am Stadtplatz steht die Jan-Hus-Statue von Karel Lidecký. Die monographische Exposition zeigt chronologisch das Leben von Jan Hus, die Chronologie seiner Werke und bringt die Tätigkeit von Hus an der Karlsuniversität in Prag, in der Bethlehemkappelle, in Kozí Hrádek und vor dem Kirchenkonzil näher. Die Ausstellung dokumentiert auch die Bewegung der Hussiten, die er ausgelöst hat. Die Exponate bestehen aus Fotografien, Faksimile von Büchern und Urkunden, Büchern, Medaillen, Graphiken, Plastiken usw. 1991 wurde die Exposition durch das Gemeindeamt in Husinec um einen Gedächtnissaal bereichert – die Galerie des akademischen Malers Josef Krejza (1896 – 1941), des Landsmannes aus Husinec.

Adresse

Husova 35, 384 21 Husinec
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Preise

ca. 0.30 - 0.70

Kontakt

Husova 35, 384 21 Husinec
Webseite
http://www.husinec.cz/mistr-jan-hus/rodny-dum/
E-Mail pamatnikmjh@husinec.cz
Telefon +420 725 062 066
Mobilnummer +420 725 062 066

Öffnungszeiten

Mai, Juni, September, Oktober Di-So: 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Juli, August Di-So: 09.00–12.00 a 12.30-17.00 Uhr

Karte

Husova 35, 384 21 Husinec, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung