Meister Jan-Hus-Gedenkstätte in Husinec
Das Jan-Hus-Denkmal ist in dem Haus untergebracht, das an der Stelle des ehemaligen Geburtshauses von Jan Hus erbaut wurde. Es befindet sich in der Husova Straße etwa 150 m vom Platz entfernt. Der Kern des heutigen Hauses wurde im Renaissancestil, wahrscheinlich um 1616 erbaut. Für die Öffentlichkeit wurde das Denkmal 1952 eröffnet. Die heutige Exposition stammt aus dem Jahr 1975, umgebaut wurde sie 1991. An der Hauswand ist ein Relief von Jan Hus angebracht, das der Bildhauer Bohuslav Schnirch schuf. Enthüllt wurde es 1869 bei der 500. Jahresfeier der Geburt von Jan Hus.
Am Stadtplatz steht die Jan-Hus-Statue von Karel Lidecký. Die monographische Exposition zeigt chronologisch das Leben von Jan Hus, die Chronologie seiner Werke und bringt die Tätigkeit von Hus an der Karlsuniversität in Prag, in der Bethlehemkappelle, in Kozí Hrádek und vor dem Kirchenkonzil näher. Die Ausstellung dokumentiert auch die Bewegung der Hussiten, die er ausgelöst hat. Die Exponate bestehen aus Fotografien, Faksimile von Büchern und Urkunden, Büchern, Medaillen, Graphiken, Plastiken usw. 1991 wurde die Exposition durch das Gemeindeamt in Husinec um einen Gedächtnissaal bereichert – die Galerie des akademischen Malers Josef Krejza (1896 – 1941), des Landsmannes aus Husinec.