Anglikanische Kirche “Christ Church” – Ausstellungs- und Konzertsaal
Die anglikanische Kirche ist ein spätes Werk des Londoner Architekten William Burges, nach dessen Plänen sie vom hiesigen Bauherren Friedrich Zickler 1879 gebaut wurde. Die Kirche ist auch roten und nicht verputzten Hartbrandziegeln nach dem Vorbild der englischen romanischen-gotischen Provinzbauten erbaut. Aus der ursprünglichen Ausstattung des Interieurs blieben nur die Kanzel und eine Marmorgedenktafel aus dem Jahr 1911 erhalten, die an die häufigen Besuche des englischen Herrschers, König Eduard VII., erinnert. Nach einer umfangreichen Rekonstruktion wurde die Kirche 1994 als ein Ausstellungs- und Konzertsaal des Städtischen Museums wieder eröffnet. Derzeit wird sie von der Gesellschaft KIS Marienbad GmbH verwaltet. Diese veranstaltet in ihr Ausstellungen und Konzerte. Hier ist auch die ständige Exposition installiert, die dem englischen König Eduard VII. gewidmet ist.