Burg Seeberg und Museum
Die Burg befindet sich im Ort Ostroh, 5 km von Františkovi Lázně entfernt, Richtung Aš. Die Burg Seeberg wurde nach ihrer Gründung einer der militärischen Stützpunkte, die als Ausgangspunkt bei der deutschen Kolonisation von Cheb und Umgebung bildeten.
Die ursprünglich romanische Burg stand hier wahrscheinlich schon Ende des 12. Jhs. Die erste Urkunde stammt aber erst aus dem Jahr 1322. Ludwig von Bayern (Ludvík Bavorský) gab Jan Lucemburský die Burg und Chebsko als Pfand. Jan Lucemburský versprach ihm dafür die Unterstützung bei der Kaiserskandidatur. Die Verpfändung wurde nicht bezahlt und die Burg wurde Vermögen der Tschechischen Krone. Von der ursprünglichen Burg blieben nur ein Turmtor über dem Graben, ein Teil der Umfassungsmauer und das Gemäuer des Palastes erhalten.
Der ehemalige Rittersaal dient jetzt als Trauungszimmer. Eine ständige Ausstellung zeigt die Entwicklung der Innenräume und Möbelherstellung (Empire, Jugendstil, das zweite Rokoko, Neurenaissance, Neugothik, Chippendale), die schwarze Küche, vertäfelte Möbel im Barock- und Rokokostil, Dörfer um Cheb um 19. Jh. (Ethnografie), Porzelangeschichte und gegenwärtige Produktion a.s. Karlsbader Porzelan (Karlovarký porcelán).