bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Museum in Horní Blatná – Zweigstelle des Regionalen Museums Karlovy Vary

Museum

Museum in Horní Blatná – Zweigstelle des Regionalen Museums Karlovy Vary

Das Museum hat im Erdgeschoss des Barockfachwerkhauses unweit von dem Hauptplatz seinen Sitz. Das ursprüngliche Stadtmuseum in Horní Blatná entstand noch vor dem Jahr 1938 und beendete seine Tätigkeit am Anfang der 50er Jahren des 20. Jhs. Im Jahre 1977 errichtete Karlsbader Museum neue Expositon, die sich auf Zinnförderung in Krušnohoří orientierte. Man kann hier Modelle der Bergbautechnik, Mineraliensammlung, Zinngeschirr sehen. Seit 2001 wurde das Museum um kleine Regionalgalerie erweitert. Das Museum ist ein Bestandteil des Lehrpfades Vlčí jámy. Exposition: – Stadtgeschichte, – Zinnförderung, – Zinnwesen, – Sachsenzinn.

Adresse

Bezručova 127, 362 35 Horní Blatná
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Kontakt

Christa Schneiderová
Bezručova 127, 362 37 Horní Blatná
Webseite
http://www.kvmuz.cz/default.htm
E-Mail kv.muzeum@seznam.cz
Telefon +420 353 892 046

Öffnungszeiten

Jede unpaare Woche: Mi–Fr: 10.00–16.00 Uhr Sa-So: geschlossen Jede paare Woche: Mi-Fr: 14.30–18.00 Uhr Sa-So: 09.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr

Karte

Bezručova 127, 362 35 Horní Blatná, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung