bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Naturkundemuseum Ostbayern (am Herzogspark)

Museum

Naturkundemuseum Ostbayern (am Herzogspark)

Seit 1961 sind die naturkundlichen Sammlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg im historischen Herzogspalais am Regensburger Herzogspark untergebracht. Verein und Stadt betreiben das regionale Museum gemeinsam. Nach umfassender Gebäudemodernisierung sind die Museumsausstellungen seit 1992-96 in moderner, didaktischer Form auf ca. 900 qm Fläche eingerichtet. Das Erdgeschoss beleuchtet den Naturraum und die Landschaften Ostbayerns mit Gesteinen, Mineralien, Böden, sowie die Entwicklung des Lebens und die “vergangenen Lebensräume Ostbayerns” mittels Fossilien, bis hin zum Auftreten des Frühmenschen.
Die beiden Obergeschosse zeigen die heutigen Lebensräume der Region: Wald und Fels, Wasser, Jura-Trockenrasen, nebst den Schwerpunkten Insekten-Vielfalt und Bienen (lebendes Beobachtungsvolk). Lebende Kleintiere, Dioramen, interaktive Medien, Mikroskoptisch, Kinderbücher und -spiele laden besonders auch Familien mit Kindern und Schulklassen ein.
Ein Historienraum zeigt Naturalienkabinette und eine “Holz-Bibliothek” von 1790.

Adresse

Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Preise

3.00, ermäßigt: 1.50, Gruppen: 1.00, Familien-Tageskarte: 5.00

Kontakt

Dr. Hansjörg Wunderer
Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg
Webseite
http://www.nmo-regensburg.de
E-Mail fun@naturkundemuseum-regensburg.de
Fax +49(0)941-507-3445
Telefon +49(0)941-507-3443

Öffnungszeiten

Montag: 09.00-12.00 Uhr,
Dienstag und Freitag: 09.00-16.00 Uhr,
Sonntag: 10.00-17.00 Uhr.
(Samstag und an Wochenfeiertagen geschlossen).

Karte

Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung