bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kultureinrichtung
  • Luftmuseum

KultureinrichtungMuseum

Luftmuseum

Das am schönsten Platz Ambergs gelegene Gebäude ausdem 14. Jhdt. mit dem passenden Hausnamen „Engelsburg“– bietet auf drei Stockwerken mit 650 qm Ausstellungsflächeeinzigartige Schauräume rund um das Thema Luft.

Kinder im Lufmuseum
Bei kindgerecht angelegten Rundgängen durchs Museum und den aktuellen Sonderausstellungen wird es den Kindern Gelegenheit gegeben, sich mit moderner Kunst auseinanderzusetzen, spielerisch das Thema Luft zu erleben und auch praktisch zu erfahren.

  • Schulklassen
    Führungen bis 15 Teilnehmer pro Führerin, evtl. mit Experimentierzeit im Fliegenden Klassenzimmer
  • Kindergärten
    Führungen bis 20 Teilnehmer pro Führerin, evtl. mit Experimentierzeit im Fliegenden Klassenzimmer
  • Kindergeburtstage
    ab 6 Jahren, nach Vereinbarung
    Anfragen bitte an: fuehrungen@luftmuseum.de
  • Luftwerken
    jeden ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr, gibt es nach einem Streifzug durchs Museum eine anschließende kreative Arbeit im Fliegenden Klassenzimmer (Hinweise inder Tagespresse)
  • Familienausflug
    eine kindgerechte Führung für Familienmit Kindern

Adresse

Eichenforstgäßchen 12, 92224 Amberg
Oberpfalz, Deutschland

Preise

Eintrittspreise Erwachsene 4,50 / Ermäßigt 3,00 / Familien 9,00 / Gruppen ab 10 Personen je 3,00

Kontakt

Wilhelm Koch (Idee, Konzeption, Leitung)
Eichenforstgaeßchen 12, 92224 Amberg
Webseite
http://www.luftmuseum.de
E-Mail koch@luftmuseum-amberg.de
Fax +49 9621 333 27
Telefon +49 9621 420 883

Öffnungszeiten

April bis September:
Di – Fr 14 – 18 Uhr
Sa / So 11 – 18 Uhr

Oktober bis März:

Di – Fr 14 – 17 Uhr
Sa / So 11 – 17 Uhr

Karte

Eichenforstgäßchen 12, 92224 Amberg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung