Kirchenchor der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Der Kirchenchor der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Furth im Wald besteht seit etwa 1860 und bekam 1988 vom Allgemeinen Cäcilienverband die Palestrina-Medaille für Verdienste um die Kirchenmusik verliehen.
Derzeit besteht der Chor aus etwa 40 Mitgliedern und gestaltet regelmäßig die Sonntagsgottesdienste in der Pfarrei mit. Insbesondere an Festtagen erweist sich die musikalische Qualität des Chores immer wieder. Das umfangreiche Repertoire des Chores erstreckt sich von barocken und klassischen Orchestermessen von Haydn, Mozart, Charpentier und Eberlin über die Musik der Romantik (z.B. Josef Rheinberger, Robert Führer, Charles Gounod) bis zu Neuen Geistlichen Liedern und Spirituals.
Der Kirchenchor Furth im Wald war es auch, der in eine Festkonzert im Jahr 2003 die Missa in F von Ferdinand Schubert (1794 – 1859) erstmals nach ihrer Wiederentdeckung zur Aufführung brachte. So wird eine höchst vielfältige Musikkultur an der Pfarrei Mariä Himmelfahrt gewährleistet.