bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Theater / Bühne
  • Theaterensemble Dino

Theater / Bühne

Theaterensemble Dino

Das Theaterensemble Dino kann als Theater der “superkleien Formen” charakterisiert werden. Seine Protagonisten sind Jitka a Premysl Kubistovi, Milan Karpisek und andere Schauspieler. Die Ensemblemitglieder haben schon großen Theatern gespielt: Divadlo J.K.Tyla in Plzni, Nationaltheater in Brno, Oper Usti nad Labem, Pilsner Philharmonie, Karlovarsky simfonischer Orchestr, TV Nova, Tschechischer Rundfunk, usw. hinter sich. Das Programm ist vor allem für schulpflichtige Kinder, aber auch für Klubs der Poesiefreunde und Rentnerklubs usw. gedacht. Kulturangebot: 1. Programm für Kindergärten und I. Stufe der Grundschule: – Geigenmärchen oder vom Pfeilbogen zur elektrischen Geige – Musikantenweg um die Welt oder wo was gespielt wird – Wir gehen zum Christkind nach Bethlehem – Mandoline ist nicht faul – Dudelsack spielt beim Lumpazivagabundus – Lieder von den Burgen und Unterburgen – Weinachten in Frische oder wie feiert man es woanders – Fröhliche Ostern wünschen wir – Brucoun und Smidla – Fagot und Geige in Händen zwei Musikanten, die diese Instrumente nicht nur spielen, sondern auch von ihnen sprechen. 2. Programm für die 2. Stufe der Grundschule, Mittelschule und erwachsene Zuhörer: – Über dem Leben und dem traurigen Ende Radous´- historisches Minimusical von dem Heidenfürst Radous – Lexikon der Instrumente, die fast vergessen wurden – Progamm, das auf Präsetation von historischen und exotischen Musikinstrumenten gerichtet wird – Karel Hasler – Genie der tschechischen Lieder – achtungsvolles Kompliment, Herr Hasek – Programm, das an den Schriftsteller Jaroslav Hasek erinnert, – Zickzackweg – von Stradivari Geigen zu Vanessa May – das Programm widmet sich der Geigenentwicklung – Auf Keltenspuren – mit Wort und Musik wird in die Welt der geheimnisvollen Bewohner von Irland, der Bretagne, von Wales und ins Land Boju – Böhmen geführt, – Amerikanische Volksmusik und ihre Wurzeln – Fürchten Sie sich nicht vor Klassikern – Zweimal Jan – Jan Hus und Jan Zizka – zwei Pfeiler der tschechischen Geschichte und der stürmigen Ereignisse ihrer Zeit bringen Ihnen Jungfrau Jitka, ein herumziehender Mönch und der bettelnde Musikus mit Wort und Musik näher, – nationale Wiedergeburt und wir – Programm voll von kleinen Spielen und Liedern, die an tschechische Patrioten der Epoche der nationalen Wiedergeburt erinnern – Lieder der vergangenen Zeiten oder die Straße singt – es erklingen Altpragerlieder, Kupletts, “Haslerky” – alles in Darbietung von zwei Straßenmusikanten mit Harmonika und Geige

Adresse

Plzeňská 236, 330 03 Chrást
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Milan Karpíšek
Chrást u Plzně 560, 330 03 Chrást u Plzně
Webseite
http://bba.webz.cz/html_cz/dino/about.html
E-Mail milanbk@quick.cz
Mobilnummer +420 603 156 014

Karte

Plzeňská 236, 330 03 Chrást, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung