bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Museum historischer Motorräder

Museum

Museum historischer Motorräder

Das Museum historischer Motorräder wurde im Jahr 2005 eröffnet. Es ist eine Zweigstelle des Museums in Bergreichenstein. Objekte der Ausstellung sind 40 historischen Motorrädern und 5 Automobile. Die Sammlung wird ständig ergänzt und erweitert. Weitere Zweigstelle des Museums finden Sie in Bečov nad Teplou.

Ausstellungsstücke: Motorräder: Görner Klatovy Baujahr 1921, Orion 1020 Baujahr 1930, ČEZ 500, Automobile: Škoda 110 Lauren-Klement Baujahr 1927 mit hölzernen Rädern.

Adresse

Klostermannovo nám. 295, 340 04 Železná Ruda
Pilsner Bezirk, Tschechien

Preise

ca. 2,- / Kinder (3-12 Jahre) 1,-

Kontakt

Zdeněk Bálek
Belvederská 1, 340 04 Železná Ruda
Webseite
http://www.sumava.net/khory/motomuzeum/
E-Mail moto-muzeum.zdenek.balek@seznam.cz
Telefon +420 377 982 570
Mobilnummer +420 606 737 041

Öffnungszeiten

Juni – September: Mo-So: 09.00-12.00, 12.30-17.30 Uhr
Mai: Sa, So: 09.00-12.00, 12.30-17.30 Uhr
Januar – März: Mi-So: 10.00-12.00, 12.30-16.00 Uhr

Karte

Klostermannovo nám. 295, 340 04 Železná Ruda, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung